Wie funktioniert der Betriebsgewinnrechner?
Der Betriebsgewinnrechner ist ein Tool, das Unternehmen und Finanzanalysten bei der Berechnung des Betriebsgewinns und der Betriebsgewinnmarge unterstützen soll. Durch die Eingabe von Details wie Umsatz, Kosten der verkauften Waren (COGS), Betriebsausgaben, Steuern, Zinsen und Abschreibungen können Sie schnell Ihren Betriebsgewinn und Ihre Betriebsgewinnmarge ermitteln.
Um den Rechner zu verwenden, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Geben Sie den Betriebsertrag ein: Geben Sie den Gesamtumsatz ein, der mit Ihrem Kerngeschäft erzielt wird.
- Geben Sie die Herstellungskosten (COGS) ein: Geben Sie die Gesamtkosten ein, die für die Herstellung der verkauften Waren oder Dienstleistungen anfallen.
- Geben Sie die Betriebskosten ein: Geben Sie alle Betriebskosten wie Gehälter, Miete, Nebenkosten und andere Verwaltungskosten ein.
- Steuern eingeben: Geben Sie den Gesamtbetrag der gezahlten Steuern ein.
- Interesse eingeben: Geben Sie die angefallenen Zinsaufwendungen ein.
- Geben Sie Abschreibungen und Amortisationen ein: Geben Sie die gesamten Abschreibungs- und Amortisationskosten ein.
- Berechnung: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Betriebsgewinn berechnen“, um sofort Ihren Betriebsgewinn und Ihre Betriebsgewinnmarge zu ermitteln.
Die zur Berechnung des Betriebsgewinns und der Betriebsgewinnmarge verwendeten Formeln lauten:
Betriebsgewinn = Umsatz – COGS – Betriebskosten
Betriebsgewinnmarge = (Betriebsgewinn / Umsatz) × 100
Mithilfe dieses Rechners können Sie fundierte Entscheidungen treffen, indem er ein klares Bild der finanziellen Leistung Ihres Unternehmens liefert. Das Verständnis Ihres Betriebsgewinns ist entscheidend für die Beurteilung der Rentabilität und Effizienz Ihres Unternehmens.
Weitere verwandte Formeln und Begriffe, die Sie möglicherweise nützlich finden, sind:
- Nettobetriebsgewinn nach Steuern (NOPAT): NOPAT = Betriebsgewinn – Steuern
- Formel für die Nettobetriebsgewinnspanne: Nettobetriebsgewinnspanne = (NOPAT / Umsatz) × 100
- Formel für Einnahmen aus dem operativen Geschäft: Gesamteinnahmen – nicht operative Einnahmen
- Formel für den Bruttobetriebsgewinn: Bruttogewinn – Betriebskosten
- Formel für den Prozentsatz des Betriebseinkommens: Betriebseinkommen / Gesamtumsatz
Ausführlichere Informationen zu Betriebsgewinnen und anderen Finanzkennzahlen finden Sie in Ressourcen wie: Investopedia Und Buchhaltungstools .